Rebveredlung / Rebsorten / Bestellung

Wir sind Mitglied im Verband Pfälzer Reben und dem Verband deutscher Rebenpflanzguterzeuger e.V.. Nach der raschen Verbreitung der Reblaus im 19. Jahrhundert überlegte man Möglichkeiten diese zu bekämpfen. Eine Chemische Bekämpfung erwies sich als schwierig. Erst die Idee der Erzeugung von Propfreben führte zum gewünschten Erfolg. Man stellte fest, daß die Reblaus die Wurzeln der Europäerreben befällt und die Pflanzen dadurch zum absterben bringt. Den Amerikanerreben ist im Laufe der Jahrhunderte möglich geworden, die Anstichstellen der Reblaus zu verschließen. Diese Möglichkeit macht man sich bei der Erzeugung von Propfreben zu Nutze. Wir nehmen deshalb als Wurzelteil eine Rebe mit amerikanischem Erbgut und propfen die gewünschte Europasorte darauf. So haben wir die Möglichkeit geschaffen mit der Reblaus zu leben, ohne daß Sie uns Schaden zufügt. Die Unterlage beziehen wir zum großen Teil aus Schnittgärten in Frankreich und Italien. Zusätzlich besitzt unser Betrieb einen eigenen Muttergarten.

Die bei uns verwendeten Edelreiser sind zum Teil aus Vermehrungsanlagen aus dem eigenen Weinbaubetrieb, oder aus Anlagen von unseren Kunden. Einen weiteren Anteil beziehen wir von Kollegen oder direkt vom Züchter. Um den Gesundheitszustand unserer Pfropfreben auf einem hohem Qualitätsstand zu halten, muß der Boden einer Vermehrungsanlage virusfrei sein. In regelmäßigen Abständen erfolgen weitere Virustests an den Reben. Außerdem werden sowohl die Unterlagenschnittgärten, als auch die Vermehrungsanlage für Edelreiser vom Züchter und von der Landwirtschaftskammer jährlich geprüft. Nur so ist auf Dauer die Erzeugung von gesundem, hochwertigem Pflanzgut möglich.

In unserem Veredelungsprogramm haben wir alle gänigen Rebsorten auf den verschiedenen Unterlagen. Bei frühzeitiger Bestellung kommen wir Ihren speziellen Wünschen entgegen. Eine Liste, die Ihnen die Bestellung erleichtern soll, finden Sie hier. lieferbedingungen Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich zur Beratung zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an. Telefon (0 63 22) 57 88.

Bestellungen / Weisswein-Rebsortenliste

weissweine_sortenliste

Bestellungen / Rotwein-Rebsortenliste

rotweine_sortenliste