Neu bei uns im Pfropfrebenangebot. Die Rebsorte VERITAGE von der LVWO Weinsberg (www.lvwo.landwirtschaft-bw.de). Die Veritagerebe ist eine Weissweinrebe und zeichnet sich durch eine sehr gute Resistenz gegenüber Peronospora und Oidium aus.
- Die Rebsorte VERITAGE ist eine Weißweintraube aus Deutschland. Die Sorte Veritage entstammt der Kreuzung (aus dem Jahre 1986) der Elternsorten Merzling und x We 73-45-84 (Lemberger / vitis amurensis). Sie hat die Klonenbezeichnung: We R 50. Die VERITAGE-Rebe ist eine pflegearme Qualitätssorte und besitzt einen aufrechten Wuchs. Die Blätter dieser Reben sind kräftig und robust. Die Laubwand ist luftig. Somit hat VERITAGE eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber PERONOSPORA und gegenüber OIDIUM (PiWi-Sorte). Die feste Beerenhaut trägt zur Widerstandsfähigkeit mit bei. Eine gute Beständigkeit gebenüber Beerenfäulnis ist ebenfalls gegeben. Bekannt ist Veritage unter der Züchtungsbezeichnung We 86-708-86.
- We 73-45-84 ist eine Kreuzung der Rebe Lemberger und der asiatischen Rebe Vitis amurensis – vitis amurensis begünstigt den senkrechten Wuchs der Trauben und auch den lockeren Traubenaufbau
- echter Mehltau = Oidium – Rebkrankheit – der Erreger ist ein Schlauchpilz lateinisch Erysiphe necator – der echte Mehltau (Oidium) ist zusammen mit der Reblaus eine der Hauptkrankheiten im Weinbau generell
- falscher Mehltau = Peronospora – eine Rebkrankheit die sich ganz besonders gern auf feuchten Blattunterseiten ausbreitet – der Erreger hierbei ist ein Eipilz (lat. Plasmopara viticola)
- eine ausführliche Beschreibung der Traubensorte Veritage von der staatliche Lehr- und Forschungsanstalt für Wein- und Obstanbau (in Weinsberg) finden Sie unter dem Link www.lvw.landwirtschaft-bw.de
