Neu in unserem Programm – Calardis Blanc, pilztolerante Traubensorte
Neben den bislang bekannten pilztoleranten Rebsorten Regent, Solaris, Muscaris, Johanniter und Souviginier gris (die wir bereits für Sie im Programm haben), haben wir ab diesem Jahr (2020) die neue Sorte Calardis Blanc vom JKI (Julius Kühn-Institut, Geilweilerhof) in unser Programm mit aufgenommen. Durch den Anbau dieser neuen Rebsorte, kann bis zu Achtzig Prozent (80 %) an Pilzbekämpfung eingespart werden. Die Traubensorte Calardis BLANC ist eine fruchtige WEISSWEINSORTE mit zart-feinwürzigem Bukett, spritzig reifer Säure und finessreichem Aroma. Wenn Sie Fragen zur Calardis Blanc-Traube oder anderen pilztoleranten Rebsorten haben, beraten wir Sie gerne. Wir helfen Ihnen, die für Sie passenden Rebsorten für Ihre künftige Rebanlage (Rebfläche) zu finden.
- Die Rebsorte CALARDIS BLANC ist eine Weißweintraube aus Deutschland. Kreuzungseltern sind die zwei Zuchstämme Gf. Ga-47-42 (Bacchus X Seyval) und SEYVE-Villard 39-639. Diese Sorte besticht durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen „echten Mehltau“ und gegen „Botrytis“. Calardis BLANC kann im integrierten und im ökologischen (Wein-) Anbau eingesetzt werden; wo Sie bis zu 80 Prozent der Fungizide einspart. Diese pilztolerante Sorte ist eine Neuzüchtung aus dem Institut JKI (Julius Kühn-Institut für Rebenzüchtung) Geilweilerhof.
- den Download (Flyer zum herunterladen) mit einer ausführlichen Beschreibung der Traubensorte Calardis Blanc vom Julius Kühn-Institut finden Sie unter dem Link www.julius-kuehn.de/zr/flyer/
Mehr Infos zu Calardis Blanc und weiteren Rebsorten finden Sie unter folgendem Link
